Aufgrund des starken Zuspruches, den der erste Teil der Serie Mißverstandene Liedtexte fand, war es mir nun möglich, einen zweiten Teil
zu gestalten und wieder die besten und originellsten Einsendungen aufzunehmen. Was also Playboy und Quick in Rainhard Fendrichs Manchmal denk i no an di
für Sebastian einst waren und vieles andere lest ihr im Folgenden:
Titel: Beds Are Burning |
Interpret: Midnight Oil |
Mißverstanden von: Bernhard Lorenz
Originaltext: How do we sleep while the beds are burning
Mißverstanden als: How do we sleep while the bats are burning
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 25
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe: Grundsaetzlich immer fuer alles offen, war
es für mich auch kein Problem, dass die Schlafstörungen auch von brennenden
Fledermäusen ausgelöst werden können. Natürlich habe ich mir auch
überlegt, ob es sich eventuell um Baseballschläger oder ähnliches handeln
könnte, das erschien mir dann aber doch als zu abwegig, obwohl man die vielleicht eher
ins Bett mitnimmt. Irgendwann kam mir dann auch die Idee, dass es sich um Betten handeln
könnte, was unter Berücksichtigung des Kontexts dann doch den meisten Sinn ergab
(ja, ich war wirklich 25, als ich die wahrheit erfuhr). :-)
Titel: Join Me |
Interpret: HIM |
Mißverstanden von: Michelle Werner
Originaltext: Baby, join me in death
Mißverstanden als: Baby, join me in bed
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 24
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe:
Das Lied wurde als Join Me abgedruckt. Irgenwann wurde der Titel auf folgendes erweitert: "Join Me (In Death)". Naja, so ist das eben =)
Titel: Manchmal denk i no an di |
Interpret: Rainhard Fendrich |
Mißverstanden von: Sebastian Paulick
Originaltext: Was lernt ma scho aus Playboy und Quick?
Mißverstanden als: Was lernt ma scho aus Bledheit und Glick?
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 16
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe:
Ich habe immer "Was lernt ma scho aus Bledheit und Glick" verstanden, katholisch erzogen, wie ich war. Und es ergab einen gewissen Sinn
für mich, aus diesen Zeilen eben nichts zu lernen - hatte ich doch damals schon das Glick, mit der Bledheit persönlich
befreundet zu sein.
Titel: Octopus's Garden |
Interpret: The Beatles |
Mißverstanden von: Gerhard Pöschmann
Originaltext: Resting our head on the sea bed
Mißverstanden als: Resting our head on Nessie's bed
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 23
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe: Als Beatles-Fan war ich natürlich schon immer für den Humor der Fab Four
aufgeschlossen. Daher habe ich darin auch keine Besonderheit erblicken können, den Meeresboden als Nessies Bett zu bezeichnen.
Genau genommen fand ich diese Umschreibung sogar ziemlich originell.
Doch als ich eines Tages einmal eines meiner Textbücher von den Beatles in die Hand nahm, um etwas darin zu blättern,
fiel mir auf, dass die Stelle in Octopus's Garden doch etwas anders lautete, als von mir bis dato verstanden.
Titel: Don't Look Back In Anger |
Interpret: Oasis |
Mißverstanden von: Georg Prüller
Originaltext: You ain't never gonna burn my heart out
Mißverstanden als: You ain't never gonna bite my heart out
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 23
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe:
Naja, für Vampirgschichtln hatte ich schon immer was übrig, auch wenn Vampire einem nicht direkt
das Herz herausbeißen. Der Text im CD-Cover hat mich aber aufgeklärt.=)
Titel: Sex Bomb |
Interpret: Tom Jones |
Mißverstanden von: Werner Angstreiter
Originaltext: You're my sex bomb
Mißverstanden als: You're my James Bond
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 25
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe:
Ich habe dieses Lied immer wieder im Radio gehört - also meiner Ansicht nach nuschelt Tom Jones ziemlich!
Einmal ist das Lied in der Late Night Show mit Conan O'Brian vom Max Weinberg Orchester gespielt worden und
eines ist sicher: Max Weinberg hat eine wesentlich deutlichere Aussprache!
Titel: What A Wonderful World |
Interpret: Louis Armstrong |
Mißverstanden von: Michaela Hauska
Originaltext: The dark sacred night
Mißverstanden als: The dogs say good night
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 26
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe: Das Lied hab ich das erste Mal im Wurlitzer vom ORF gehört bzw. auch den Videoclip gesehen.
Damals hab ich mir eben gedacht, man solle sich an dieser Stelle Hunde vorstellen, die - ähnlich wie Wölfe - den Mond anheulen.
Wenn man dieses Geheule hört, wüßte man, daß es Zeit ist, schlafen zu gehen, das Geheule von den Hunden
also einem Gute-Nacht-sagen gleich komme, was auch zur Idylle der wonderful world dazupassen könnte.
Den richtigen Text hab ich Jahre später im Internet gelesen. Davor hab ich mir nie darüber Gedanken gemacht, ob die
Zeile, die mit
The bright blessed day beginnt, vielleicht doch gerade deshalb anders lauten könnte.
Titel: Leningrad |
Interpret: Billy Joel |
Mißverstanden von: Martin Dampf
Originaltext: I was born in '49, a cold war kid in McCarthy time
Mißverstanden als: I was born in '49, a cold war kid in the coffee time
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 24
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebt habe:
Es war für mich immer ein klarer Fall, das mit der Kaffeezeit: Billy Joel ist Amerikaner und im Gegensatz zu den
Engländern, die ihre Teezeit haben, haben eben die Amerikaner (wie ja auch die Europäer) sowas wie eine
Kaffeezeit. Billy Joel sang meiner Meinung nach also, daß er zur Jausenzeit geboren wurde.
Wohl habe ich gewußt, wer Joe McCarthy war, dennoch hat es gedauert, bis ich eines Tages im CD-Cover
den Text gelesen habe, daß ich die Wahrheit erfuhr, was natürlich den Gehalt des Satzes wesentlich von der Jause
in die Politik verlagert hat.
Titel: Jet |
Interpret: Paul McCartney & Wings |
Mißverstanden von: Sandra Silocek
Originaltext: Was your father as bold as a sergeant major
Mißverstanden als: Was your father as bald as a sergeant major
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 19
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebte:
Es war so eine Art Erleuchtung. Ich wußte, daß bald kahlköpfig und bold (in diesem Zusammenhang) mutig oder tapfer bedeutet.
Trotzdem war mir das Wort bald immer geläufiger, weil es in allem, was ich bis dato auf englisch gelesen hatte, viel häufiger vorgekommen war.
Aber irgendwann, als ich das Lied wieder einmal gehört habe, habe ich plötzlich gefunden, daß üblicherweise mit einem hochrangigen Soldaten
doch eher die Eigenschaft mutig als die Eigenschaft kahlköpfig asoziiert wird.
Titel: Sexy |
Interpret: Marius Müller-Westernhagen |
Mißverstanden von: ?
Originaltext: Für dich haben Gott und Teufel nen Vertrag gemacht
Mißverstanden als: Für dich haben Rottenteufel nen Vertrag gemacht
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 11
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebte: Ich hatte mich schon gewundert, was das genau sollte. Dann hab ich mir die CD gekauft und geguckt....
Jetzt hab ich alle CDs von MMW!
Titel: Sesamstraßenlied |
Interpret: Ernie, Bert und ihre Freunde |
Mißverstanden von: ?
Originaltext: Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm
Mißverstanden als: Wieso, weshalb, warum - werd' nicht kackadumm
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 15
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebte:
Ich selbst habe die Enthüllung eigentlich mit einem "Ach sooo!!" ganz nüchtern
erlebt, obwohl ich meine Version auch ganz sinnig fand. Meine lieben Freunde kichern und glucksen
allerdings immer wieder gerne, wenn ich ber meinen damaligen Irrtum erzähle.
Titel: Marmorstein und Eisen bricht |
Text und Musik: Ludwig Hirsch |
Mißverstanden von: Peter Sabitzer
Originaltext: Alles, alles geht vorbei durch die Pershing II
Mißverstanden als: Alles, alles geht vorbei, durch die Pöschizei
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 10
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebte: Als ich diese Lied zum ersten hrte stellte ich kurz darauf
meinen Freund Gerhard (von seinen Mitschülern auch Pöschi genannt) diesbezglich zur Rede.
Dieser beteuerte mit der Sache nichts am Hut zu haben und klärte mich auf, das es sich hierbei um
Atomraketen handelt.
Titel: Wo ist die Liebe zu Hause |
Interpret: Gilbert Becaud |
Mißverstanden von: Gerhard Potz
Originaltext: Nachts kam ein Wind
Mißverstanden als: Nachts kam ein Rind
So alt war ich, als ich die Wahrheit erfuhr: 9
Wie ich den Zeitpunkt der Enthüllung erlebte: Dieses Lied erzählt eine kleine Geschichte, in der die Liebe von einem
Wind hinfortgetragen wurde. Da ich jedoch immer Rind verstand, stellte ich mir immer so einen Büffel
vor, der die Liebe (vorgestellt damals von mir als blauleuchtende Elfe) auf seinen Hörnern wegtrug. Mit neun Jahren hörte ich dieses
Lied wieder und es war ein ziemliches "Aha!"-Erlebnis, als ich plötzlich Wind verstand, was für mich doch etwas mehr
Sinn machte, hatte ich ja bereits damals ein Gespür für das Symbolhafte.=)
Anker zum Haus - Wenn Liedtexte missverstanden werden
Wir Bienen - Wenn immer mehr Liedtexte missverstanden werden
Pants Off - Wenn andauernd mehr Liedtexte missverstanden werden
Zurück zur Hauptseite