I am the walrus - Anmerkungen über den Autor
Gerhard Pöschmann wurde ein Dutzend Tage nach den Iden des
März des
Sonnenjahres 1973 n.Chr. bzw 11 n.B. (Eigene Zeitrechnung; nach Beatles) in Wien,
Vienna, wo er alles tat, geboren. Dort war es auch, wo er
Petrus (nein,
nicht diesen Petrus) kennenlernte,
der jedoch selber seines Zeichens aus Kärnten stammt, was ihm
von manchen Leuten heute noch zum Vorwurf gemacht wird.
Nach erfolgreicher Absolvierung des
Kindergartens und einem Jahr nach dem Sinn des Lebens suchend, wurde 1980
John Lennon erschossen, was dem Autor eine Art psychischen Schock versetzte, der ihn
letztendlich dazu veranlasste, in den Kreis der Volksschüler ein-, um vier Jahre darauf wieder auszutreten.
Er setzte seine Ausbildung in der AHS fort, wo er
die ersten vier Jahre mit Martina, der Schwester von
Streßnetz-Christian
in einem Raum zuzubringen pflegte.
Des weiteren war es ihm beschieden, sowohl die ersten als auch die letzten acht Jahre
quasi Tür an Tür mit
Matto
zu verbringen.
Nach dem Schulabschluss inskribierte er Publizistik-und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaften.
Dies nur, um ein Jahr später zur Besinnung zu kommen und auf Jus zu wechseln.
Nachdem die letzte Prüfung am 24. November 2000 endlich zu Ende war, beschloss er, nun mit dem Studium fertigzusein.
Mit 2.Jänner 2001 trat er seinen Dienst als Rechtspraktikant an und versah fortan Dienst an diversen Gerichten in
Niederösterreich und Wien.
Was folgte war ein Jahr Zivildienst bei der Bundespolizeidirektion Wien, wo er sich als Vertrauensmann der Zivildienstleistenden der BPD Wien
für die Interessen seiner Kollegen einsetzte und diesen stets in beratender Funktion zur Seite stand.
Wie dem auch sei, alles geht vorbei, und es ereilte ihn der Ruf nach einem geordneten Berufsleben bei der Stadt Wien, wo er sich mit dem Wesen
des Vergaberechts beschäftigt.
Seine wesentlichen Aktivitäten, denen er nachgeht, um nicht in völligem Hirnsausen
auszuarten:
- Musik: Instrument: Vester E-Bass;
Beatles, was auch die Solowerke der einzelnen Mitglieder mitumschließt, Elvis Presley, Oasis,
Billy Joel, Madonna, Roxette, Bon Jovi ua.
- Serien: Friends, Buffy - im Bann der Dämonen, Angel und Dallas.
- Filme: Oscar mit Louis
de Funes und Vier Fäuste gegen Rio mit Bud Spencer und Terence
Hill.
Nicht zuletzt damit, doch auch mit der Aussage, daß ihm Scott und Huutsch besser gefallen hat, als
Club der toten Dichter hat er sich wohl für alle Zeit eine Karriere als professioneller Cineast versaut.
Wenn du deinen Mut oder Unmut über die Existenz dieser Seite kundtun willst,
nicht jedoch, wenn du dich nur über die Schlechtigkeit der Welt beschweren willst,
scheu dich nicht, einmal kräftig in die Tasten zu hauen:
walrus@chello.at
(Gerhard "walrus" Pöschmann)
Sämtliches Material dieser Website entstammt dem persönlichen Bereich des Autors bzw. wurde von disem von
Websites bezogen, welche dieses Material kostenlos zum Download anbieten.
Soweit es sich dabei um urheberrechtlich geschütztes Material handelt,
erklärt sich der Autor bereit, dieses unverzüglich auf Verlangen des Urhebers zu entfernen.
|
Zurück zur Hauptseite